Erbse
Das bin ich
Erbse befindet sich auf einer Pflegestelle, weshalb bei Interesse einen Termin für ein gemeinsames Kennenlernen nötig ist.
Vorab: Erbse sucht ausschließlich ein Zuhause mit vorhandenem erst-Hund!
Unsere Erbse kam im November 2024 gemeinsam mit ihrem Bruder Möhre aus einer Tötung in Rumänien. Im Tierheim zeigte sich die junge Hündin schüchtern, zurückhaltend, aber neugierig. Vor allem ihr Bruder gab ihr viel Sicherheit, aber auch an anderen souveränen Hunden orientierte sie sich schnell. Klar war aber: Sie hatten nicht viel kennengelernt. Vor allem fremde Menschen, aber auch alle anderen Umweltreize (Autos, Fahrräder, Flugzeuge etc.), machten den beiden Angst. Möhre zeigte sich von Anfang an deutlich selbstsicherer als seine Schwester, weshalb er schneller ein passendes Zuhause fand.
Seit März 2025 lebt Erbse nun bei einer Tierheimmitarbeiterin auf einer Pflegestelle. Sie berichtet:
Erbschen ist eine wunderhübsche, intelligente Windhund-Mix Hündin. Mit ihren 14 Kilo hat sie eine tolle Größe und erinnert deshalb oft an einen Whippet. Sie ist super verträglich und ist zu jedem Hund aufgeschlossen und freundlich. Mit den drei vorhandenen Hunden versteht sie sich super, kuschelt und spielt mit ihnen gerne.
Anfangs galt es einige Ängste mit ihr zu Überwinden. Autofahren war für sie überhaupt nichts, aber dank täglichem Training und guter Sicherung im Auto (Transportbox), hat sie sich schnell daran gewöhnen können und auch schnell gelernt, dass sie erst herausspringen darf, wenn sie das „Go“ bekommt. Im neuen Zuhause sollte sie deshalb weiterhin mit Transportbox im Auto gesichert sein.
Da die hübsche Erbse draußen noch recht schreckhaft sein kann, sind wir auf der Suche nach Menschen, die eher ländlicher wohnen und einen gesicherten Garten haben, in dem sie mit dem vorhandenem Hund ausgelassen flitzen und spielen kann. Zudem ist sie draußen Windhund typisch jagdlich motiviert. Aus oben genannten Gründen muss Erbse, vor allem in der Anfangszeit, mit Sicherheitsgeschirr und GPS-Tracker ausgestattet Gassi gehen, denn bei Einfangversuchen nimmt sie sofort reis aus. Selbst wenn es die Bezugsperson ist.
In der Wohnung zeigt sich Erbse von ihrer besten Seite. Sie ist Stubenrein, kommt super zur Ruhe, bellt nie und macht nichts kaputt. Selbst Gewitter bringt sie nicht aus der Ruhe. Zu ihren Bezugspersonen sucht sie immer die Nähe und kuschelt sich gerne an diese auf die Couch und fordert ganz charmant Streicheleinheiten ein. Wenn sie vorher gut ausgelastet wurde, kann sie mit den anderen Hunden bis zu drei Stunden Allein bleiben, hat aber noch Probleme damit. Dies müsste noch intensiver mit ihr daran geübt werden.
Erbse ist sehr intelligent und durch Futter gut motivierbar. Sie lernt schnell und schaut sich sogar Kommandos und Tricks von den anderen Hunden ab.
Fremde Menschen bereiten der jungen Hündin noch Probleme. An Frauen kann sie sich schneller gewöhnen als an Männer. Wenn man Erbse ignoriert und sie nicht bedrängt überwiegt aber schnell ihre Neugier und sie kommt ganz von selbst. Ist das Eis einmal gebrochen, genießt sie Streicheleinheiten sehr und fordert diese vorsichtig ein.
Für Erbse sind wir auf der Suche nach ruhigen, verständnisvollen Menschen, ohne Kinder, die in Erbse die tolle, intelligente Hündin sehen, die sie ist und sie fordern und fördern und ihr zeigen, dass sie sich auf ihre Menschen verlassen kann.