Ragnar
Das bin ich
Ragnar kam mit 11 Monaten als Abgabehund zu uns ins Tierheim. Sein vorheriger Besitzer gab an ihn aus Platzmangel nicht mehr halten zu können.
Trotz seines damals noch sehr jungen Alters und der doch massiven und plötzlichen Veränderung in seinem Leben, meistert Ragnar bis heute den Tierheimalltag relativ gelassen und souverän. Er lässt sich von den anderen Hunden nicht aus der Ruhe bringen und liegt lieber ruhig auf seiner Kuscheldecke und wartet geduldig, bis seine Bezugsperson Zeit für ihn hat und ihn an seiner Lieblingsstelle, hinter den Ohren, krault. Dies kommentiert er mit völliger Entspannung bis hin zum Nickerchen.
Ebenso tobt und rennt er gerne auf einem, entsprechend gesichertem, Gelände. Hierbei würde er sich auch über kleine Spielchen, bei denen er seine Nase zum Einsatz bringen kann, freuen.
Ragnar möchte auch gerne gefallen und im Bezug auf Grundgehorsam zeigt er sich äußerst lernwillig. Wenn dann noch Futter im spiel ist, umso mehr.
Man sollte aber nicht außer Acht lassen, dass es sich hier um einen knapp 40kg American Staffordshire Rüden handelt, der mehr Zeit im Tierheim als in einem richtigen Zuhause verbracht hat.
Es gibt also im Bezug auf Regeln und Grenzen in einem Zuhause noch vieles für ich zu lernen. Dazu sollten seine neuen Besitzer souverän, klar und strukturiert in ihrem Umgang und der Erziehung mit ihm sein. Ebenso würden wir uns wünschen, dass weder andere Tiere noch Kinder vorhanden sind, da Ragnar bei zu viel Dynamik schnell zu viel Energie aufbaut.
Rasseerfahrung ist wünschenswert aber kein Muss, sofern wir und Ragnar davon überzeugt sind, dass es passen kann.
Da es sich bei Ragnar um einen American Staffordshire Terrier handelt und diese Rasse zu den Listenhunden zählt, benötigen seine zukünftigen Halter sowohl eine Haltegenehmigung wie auch eine Sachkundeprüfung. Hierbei stehen wir aber gerne beratend zur Seite.
Über zahlreiche Bewerbungen zu unserem Prachtkerl freuen wir uns.