Remus
Das bin ich
FÜR REMUS SIND WIR DRINGEND AUF DER SUCHE NACH EINER ENDPFLEGESTELLE
Remus, so wie wir ihn genannt haben, wurde uns im September 2024 von der Polizei Dietzenbach gebracht. Einsam und verlassen irrte er total abgemagert im Wald herum und suchte verzweifelt Hilfe bei Spaziergängern die er bis zum Parkplatz verfolgte, um gemeinsam auf die Polizei zu warten.
Scheinbar vermisste ihn Keiner, denn er war weder gechipt noch fragte Jemand nach ihm. So also päppelten wir ihn liebevoll auf, damit er zu dem rüstigen, lebensfrohen Rentner wird, der er heute ist.
Wir schätzen Remus auf 11Jahre, denn er ist schon ganz grau und läuft hinten nicht mehr ganz rund. Gegen die Schmerzen im Bewegungsapparat bekommt er einmal im Monat eine Schmerzspritze, die ihm gut hilft das Leben schmerzfrei auf seine letzten Tage genießen zu können.
Remus ist für sein (geschätztes) Alter noch sehr fit und kann mit seinen klappen 30kg noch ordentlich Kraft aufbringen. Er geht noch gerne kleinere Runden spazieren und freut sich über seine kleinen Patrouillen über den Tierheimhof. Wenn er mal etwas gut Riechendes in der Nase hat oder zu seinen Lieblingsmenschen zum Leckerli abholen möchte, setzt er gerne seinen alten Sturkopf durch und zieht einen förmlich hinter sich her. Futter liebt er über alles und fordert es mit bellen gerne ein. Er freut sich über jeden Menschen, egal ob klein oder groß und ist glücklich, wenn er Streicheinheiten und Aufmerksamkeit bekommt. Mit Hündinnen ist er gut verträglich, bei Rüden entscheidet die Sympathie. Wenn er mal einen nicht „riechen“ kann, pöbelt er auch schonmal an der Leine, um dem Nachdruck zu verleihen.
Grundsätzlich ist Remus stubenrein, kann aber aufgrund seines Alters nicht mehr allzu lange einhalten. Er schläft gerne viel und ist eher ein Langschläfer. Wenn es allerdings Futterzeit ist, wird er richtig aktiv und munter.
Wir suchen also für Remus ein ebenerdiges Zuhause, am besten mit Garten, mit Menschen die ihn auf seine letzten Tage noch begleiten wollen und viel Zeit und Liebe für ihn mitbringen. Wichtig ist, dass seine Menschen selbst auch noch gut zu Fuß sind und ihn und seinen Sturkopf noch halten können.
DAS TIERHEIM ÜBERNIMMT ALLE KOSTEN FÜR REMUS UND VERSORGT IHN GERNE WEITERHIN MEDIZINISCH IN DER EIGENEN TIERARZTPRAXIS